absaugen

absaugen

* * *

ab|sau|gen ['apzau̮gn̩], saugte ab, abgesaugt <tr.; hat:
a) durch Saugen entfernen:
den Staub absaugen; das Blut absaugen.
b) durch Saugen reinigen:
den Teppich absaugen.

* * *

ạb||sau|gen 〈V. tr. 204; hat
1. durch Saugen wegnehmen, entfernen (Dampf, Flüssigkeit, Gas, Staub)
2. durch Saugen säubern (Teppich, Polster)

* * *

Ạb|sau|gen Büchner-Trichter.

* * *

ạb|sau|gen <sw. V.; hat:
1. durch Saugen entfernen:
die Pumpe saugt das Wasser ab.
2. durch Saugen von etw. frei machen, säubern:
den Teppich a.

* * *

Absaugen,
 
1) Chemie: Methode der Filtration, bei der durch Anlegen eines Unterdruckes an den Filter der Lösungsmitteldurchfluss beschleunigt wird. Dazu wird eine Absaugflasche benutzt, ein kegelförmiges, dickwandiges Glasgefäß mit einer Öffnung nach oben zum Aufsetzen des Trichters und einem seitlichen Ansatz, der zur Verbindung z. B. mit einer Wasserstrahlpumpe dient.
 
 2) Medizin: in der Chirurgie das Entfernen von Magen- und Darminhalt bei Undurchgängigkeit des Magen-Darm-Kanals (z. B. bei Darmverschluss) mit einer speziellen Sonde. - In der Gynäkologie bezeichnet man als Absaugen die Entleerung der Gebärmutter in den ersten Monaten der Schwangerschaft oder die Entfernung der Gebärmutterschleimhaut durch Aspirationskürettage (Ausschabung, Schwangerschaftsabbruch). - In der kosmetischen Chirurgie wird unter Absaugen das Entfernen örtlich begrenzter Fettpolster durch Aspirationslipektomie verstanden.
 
 
Das Entfernen von Absonderungen (Sekret), Blut, Schleim und Erbrochenem aus den Atemwegen mittels eines in den Rachen und die Luftröhre eingeführten Gummi- oder Kunststoffschlauches, wenn notwendig unter Sichtkontrolle mit einem Laryngoskop oder auch Bronchoskop; abgesaugt wird durch den Mund mit einer Saugpumpe in ein Auffanggefäß.

* * *

ạb|sau|gen <sw. V.; hat: 1. durch Saugen entfernen: die Pumpe saugt das Wasser ab; Umweltschützer befürchten, der gigantische Tagebauaufschluss sauge dem nahe gelegenen Naturpark ... das Grundwasser ab (Woche 19. 12. 97, 26); Ü der ... Boulevard ..., der den Verkehr aus den Wohnblocks absaugt (Schnabel, Anne 28). 2. durch Saugen von etw. frei machen, säubern: den Teppich a.; Lankes erinnerte sich, saugte Gräten ab (säuberte sie saugend; Grass, Blechtrommel 677).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • absaugen — V. (Mittelstufe) etw. saugend entfernen Beispiele: Ihr wurde das Fett vom Bauch abgesaugt. Der Chirurg saugt das Blut aus dem Operationsfeld ab. absaugen V. (Mittelstufe) etw. mit einem Staubsauger sauber machen Beispiel: Sie hat den Fußboden… …   Extremes Deutsch

  • Absäugen — Absäugen, verb. reg. act. 1) Zur Genüge säugen. Ein Kind absäugen, es bis zur Sättigung säugen. 2) * Entwöhnen, im Hochdeutschen ungewöhnlich. Als er ist abgeseuget von siner muter, heißt es in einem alten Psalter von 1503. 3) Durch Säugen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Absäugen — Absäugen, s. Veredelung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Absäugen — Absäugen, Veredelungsart, s. Ablaktation [Abb.] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Absaugen — Absaugen, verb. irreg. act. S. Saugen. 1) Das Äußere einer Sache durch Saugen wegnehmen. 2) Durch vieles Saugen entkräften. Das Kind hat die Amme ganz abgesogen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • absaugen — ạb·sau·gen (hat) [Vt] 1 etwas (aus / von etwas) absaugen etwas durch Saugen entfernen: das Regenwasser mit einer Pumpe absaugen 2 etwas absaugen etwas mit einem Staubsauger von Schmutz und Staub befreien: den Teppich absaugen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Absaugen — Als Absaugen wird in der professionellen Pflege und in der Notfall und Intensivmedizin das Entfernen von Atemwegssekret, Speichel, Blut oder aspirierten Stoffen mit einem biegsamen Absaugkatheter aus den Atemwegen bezeichnet. (vergleiche:… …   Deutsch Wikipedia

  • Absaugen/Ausblasen der Grenzschicht — beschreibt zwei Verfahren zur aktiven Grenzschicht und Strömungskontrolle an Tragflächen, um das Verhältnis Auftrieb zu Widerstand zu verbessern. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungsweise 1.1 Absaugen 1.2 Ausblasen …   Deutsch Wikipedia

  • absaugen — avsauge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • absaugen — ạb|sau|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”